• Unser Hotel
    • Unser Hotel Übersichtsseite
    • Über uns
    • Galerie
    • Swim & Relax
    • Wissenswertes A-Z
    • Inklusivleistungen
  • Angebote & Zimmer
    • Angebote & Zimmer Übersichtsseite
    • Zimmer
    • Angebote
    • Für Flexible
    • Für Kurzentschlossene
    • Happy Card
  • Kleine Urlauber
    • Kleine Urlauber Übersichtsseite
    • Baby & Kleinkind
    • Kinder
    • Berg Buddy Kids Club
  • Family.Quality.Time
    • Family.Quality.Time Übersichtsseite
    • Ausflugsziele
    • Skischule
    • Little Adventures
    • Wanderungen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Arbeiten am Tirolerhof
  • Presse
  • Blog
  • Happy-Card
Wellnesshotel TirolerhofLogo Wellnesshotel Tirolerhof
  • Map
  • Einfache Anfrage
  • Rezeption anrufen
  • Impressionen
  • Gutscheine
    • de
    • en
Familotel Logo - Deine Familienhotels
Anzahl der Gäste
Jetzt buchen!
Family - Adventure - Jetzt!
15409115Montag, 05.04.2021

Mehr Achtsamkeit. Mehr Tipps.

Nachdem wir im ersten Teil unserer Achtsamkeitstipps bewusst in den Tag gestartet sind, geben wir euch in diesem Beitrag mehr Tipps, wie ihr jeden Moment achtsam erlebt und mindful durch’s Leben geht.

1. Bewusstes Atem
Wie schon beim achtsamen Start in den Tag erklärt, kannst du den Atem jederzeit untertags verwenden, um dein Bewusstsein in den Moment zu bringen und kurz zu entspannen. Lege dazu eine Hand auf die Brust, eine Hand auf den Bauch und spüre, wie sich deine Bauchdecke auf- und absenkt. Meist verlangsamt sich durch diese einfache Übung der Atem und man fühlt sich danach erfrischt!

2. Duschen
Wenn du unter der Dusche stehst, konzentriere dich ganz bewusst auf den Kontakt des Wassers mit deinem Körper. Wie fühlt es sich an? Hörst du die Geräusche, die es verursacht? Seife dich vergnüglich ein und rieche den Duft des Duschgels. Spürst du die Berührungen deiner Hände auf der Haut?

3. Treppensteigen
Was Treppensteigen mit Achtsamkeit zu tun hat? Gerade alltägliche Dinge sind hervorragend geeignet, um seinen Geist zu beruhigen und ganz im Hier und Jetzt anzukommen.
Versuche also deine volle Aufmerksamkeit auf deinen Schritt und jede einzelne Stufe zu lenken! Gelingt es dir, dich auf das Besteigen einer Stufe zu konzentrieren, ohne schon an den nächsten Schritt oder gar das Ziel zu denken? Führe deine Aufmerksamkeit immer wieder zum nächsten Schritt zurück!

4. Türklinke
Jedes Mal, wenn du eine Türklinke berührst, halte für einen Moment inne und nimm einen tiefen Atemzug. Atme dazu durch die Nase ein und langsam und bewusst durch den Mund aus. Für eine extra Portion Entspannung schüttle danach die Schultern leicht aus. Für ein paar zusätzliche Glücksgefühle mach einige lustige Geräusche: Versuche z.B. die Luft durch leicht geschlossene Lippen hinauszupusten.

5. Uhr
Zeit ist – in der modernen Welt mehr denn je – leider eher ein Stressauslöser als Entspannungsmittel. Warum drehen wir das nicht um? Stell dir also deine Uhr so, dass sie dich bei jeder vollen Stunde mit einem Signal erinnert, dich auf drei tiefe Atemzüge zu konzentrieren. Zähle beim Einatmen bis drei, halte den Atem für drei Sekunden lang an, atme drei Sekunden lang aus. Tiefenentspannung für Zwischendurch!

6. „Gar nichts tun“
Vielleicht die schwierigste aller Achtsamkeitsübungen überhaupt ist es, für zehn Minuten alles liegen und stehen zu lassen und einfach gar nichts tun. Mach das an einem bequemen Ort, wo du nicht gestört werden kannst.
Wenn deine Gedanken dabei abdriften, ist das völlig normal, führe dich behutsam wieder in den Moment zurück, indem du dich auf den Atem konzentrierst oder auf deine Sinne (siehe Übung Nr. 7 aus dem letzten Blogpost).

7. Gute Nacht Ritual – „Fünf-Minuten-Tagebuch“
Leg dir ein Tagebuch zu, in das du am Ende des Tages für ein paar Minuten reflektierst:

Was hat mich heute zum Lächeln bzw. Lachen gebracht?
Welche positive zwischenmenschliche Begegnung ist mir in Erinnerung?
Was ist mir heute gut gelungen?
Worauf freue ich mich?
Wir wünschen dir viel Freude mit den Achtsamkeits-Tipps!
Und wie so oft: die Übung macht den Meister. Also bleib dran am Üben und schreib uns, wie dir die Umsetzung gelingt und welche Veränderungen du dadurch im Leben wahrnimmst.

Diesen Beitrag teilen

Diesen Artikel kommentieren

Mit Klick auf "Jetzt absenden" willige ich in Veröffentlichung meines Kommentars und der damit verbundenen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Kontakt

Hotel Tirolerhof
Reinhard-Spielmann-Straße 16
6632 Ehrwald Tirol Österreich
Tel: +43 5673 2308
Mail: info@hotel-tirolerhof.at
Facebook
Instagram
Pinterest
TikTok

Service & Buchen

  • Lage & Anfahrt
  • Gutscheine
  • Arbeiten im Tirolerhof
  • Presse
  • Blog
  • Happy Card
  • Buchen

Gästebewertungen

Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

Von Familotel Bewertet

  • Familotel Thumb
  • Familotel Thumb
  • Familotel Thumb
  • Familotel Thumb
  • Familotel Herz

Infos zur Symbol-Bedeutung

  • Um der Familie die Orientierung zu erleichtern wird der Leistungsstandard einesFAMILOTEL-Mitgliedsbetriebes mit der Angabe von 3 – 5 Happy-Daumen klassifiziert. Die Anzahl Daumen orientiert sich ganz an den Bedürfnissen von Familien und Kindern und unterscheidet Ausstattung, Freizeit- und Betreuungsangebot.
  • Mit dem „HERZ“ gekennzeichnete Betriebe bieten innerhalb der FAMILOTEL Kooperation eine besonders hohe Weiterempfehlungsrate und die persönliche Note durch die Gastgeberfamilie.
Familhotel Logo
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutz
  • Impressum